Zahnunfall bei Kindern – Was tun im Notfall?
SCHNELLES HANDELN KANN ZÄHNE RETTEN!
Ein Sturz beim Spielen, ein Unfall beim Sport oder einfach nur ein unglücklicher Moment – ein Zahnunfall kann bei Kindern ganz plötzlich passieren. Wenn ein Zahn verletzt, locker, abgebrochen oder sogar ganz ausgeschlagen wird, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und schnell die richtigen Schritte zu unternehmen.
Je schneller die richtige Versorgung erfolgt, desto besser stehen die Chancen, den Zahn zu retten!

Sofortmaßnahmen im Notfall
-
Zahn oder Zahnstück nicht reinigen!
Auch wenn es verlockend ist: Bitte den Zahn oder das Zahnstück auf keinen Fall säubern, abspülen oder desinfizieren. Dadurch können empfindliche Zellen an der Zahnwurzel beschädigt werden. -
Zahn nur an der Krone anfassen!
Berühre den Zahn ausschließlich an der Zahnspitze (Krone), niemals an der Wurzel oder Bruchstelle. -
Richtige Aufbewahrung ist entscheidend!
Lege den Zahn oder das Zahnstück idealerweise in eine spezielle Zahnrettungsbox, diese bekommst du in Apotheken. Falls keine zur Hand ist, eignen sich alternativ: Kalte H-Milch oder im Notfall in eine saubere Plastikfolie (z. B. Gefrierbeutel) wickeln. -
Sofort zu uns in die Praxis kommen!
Je schneller wir den Zahn versorgen können, desto besser! Zögere nicht – auch bei scheinbar kleinen Verletzungen.
Außerhalb unserer Sprechzeiten
Wende dich bitte an den zahnärztlichen Notdienst der Universitätsklinik Regensburg.